Ich bin Jahrgang 1954....

Nach 45 Jahren als Universalschleifer bin ich nun  im Ruhestand.

Aber ....es ist eher ein "Unruhezustand".....

Erstaunt habe ich  festgestellt wie oft mit stumpfen Werkzeugen und Messern gearbeitet wird.

Deshalb möchte ich gerne meine Erfahrungen und Dienste anbieten, um diesen "Zustand" zu ändern.


                     Hier ein paar Tipps für ein langes Messerleben



Tipp 1


Messer zum Reinigen NICHT in die Spülmaschine.

Mit der Hand spülen und abtrocknen.



Tipp 2


Zum Schneiden immer ein Holz oder Kunststoffbrett verwenden.

Nie auf Porzellan oder Steingut schneiden.



Tipp 3


Nie mit der Messerschneide das Schneidgut von der Unterlage schieben.

Immer mit dem Messerrücken wegschieben.



Tipp 4


Nicht in der Schublade aufbewahren, die Messer bekommen Macken.

Besser im Holz oder Messerblock aufbewahren.

Beim aufbewahren an einer Magnetleiste,erst mit dem Messerrücken anlegen,beim wegnehmen,

erst die Schneidenseite abziehen.



Tipp 5


Schärfen mit einem Wetzstahl in einem Winkel von 20° erhöht die Lebensdauer der Messerschneide.